Aktuelles

AKTUELLES

Fischers Maathes Buchclub

Fischers Maathes-Buchclub

Eine Kooperation zwischen dem Demenzzentrum e.V. und der Stadtbücherei Trier „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ (Heinrich Heine) Das monatlich stattfindende Treffen (immer am letzten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr) lädt ein, die Stadtbücherei zu besuchen. Es wird gemeinsam

Read More

Workshop Firmlinge

Firmlinge fühlen sich in die Welt der an Demenz erkrankten Menschen

Eine Gruppe von 14 Firmbewerberinnen und Firmbewerbern aus dem Dekanat Trier haben sich im Rahmen der Firmvorbereitung für die Teilnahme am Workshop „Alter und Demenz“ entschieden, welcher im Pfarrheim Pfalzel durchgeführt wurde. In Zusammenarbeit mit der zuständigen Gemeindereferentin Gertrud Rosenzeig und Jeanette Kohl, Mitarbeiterin im Demenzzentrum Trier/Fachstelle der Beratung und Koordinierung

Read More

Plakat: inklusive Tisch_gespräch zum Thema Demenz (sredna)

Inklusives Tisch_gespräch DEMENZ: 29. April, 19:30–21:00 Uhr

Sie kann jede und jeden treffen – persönlich oder einen lieben Menschen in der Familie und im Freundeskreis. DEMENZ macht Angst. Umso wichtiger ist es, mehr über die Krankheit zu erfahren – und wie wir damit umgehen können. Der Arbeitskreis inklusiv@sredna-herzjesu.de  hat das Thema in der „Woche für das Leben

Read More

Fischers Maathes Buchclub

Fischers Maathes – Buchclub für Erwachsene

Eine Kooperation zwischen dem Demenzzentrum Trier und der Stadtbücherei Trier Das monatlich stattfindende Treffen soll in erster Linie ermuntern, die Stadtbücherei Trier wieder oder weiterhin regelmäßig oder als neuer Gast zu besuchen. Im Buchclub wird gemeinsam gelesen: Einfache Texte, Mundart, Gedichte, Lustiges. Auch alte Bilder werden betrachtet, Buchvorstellungen und kleine

Read More

Spendenübergabe der ADD-Weihnachtsspende an Demenzzentrum e.V.

Spendenübergabe der ADD-Weihnachtsspende an Demenzzentrum e.V.

Mit einer Weihnachtsspende von 1.000 Euro unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) gemeinsam mit dem örtlichen Personalrat das Demenzzentrum e.V. für die Region Trier. ADD-Präsident Thomas Linnertz und Personalratsvorsitzender Ludger Mauel überreichten jetzt den Scheck im Namen der ADD-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den 1. Vorsitzenden des

Read More

Susi, die Nikolaus-Helferin

Wenn ich aufgestanden bin …

Susi, die Helferin des Nikolauses (der ja nicht überall sein kann …) hat in der Woche um den Nikolaustag herum allen Gästen kleine persönliche Gedichte und ein kleines Tütchen gebracht. Auf dem Bild ist sie zu sehen mit unseren beiden Besuchshunden Lilou und Lucy.

Read More

Weihnachtsdorf-Adventskalender

Es weihnachtet auch im Demenzzentrum

In der Vorweihnachtszeit kommt unser Weihnachtsdorf-Adventskalender in Gebrauch, gebastelt in der Mittwochsgruppe unter Anleitung von Hildegard Krabiell und Angelika Bach. Für jeden Tag gibt es etwas zum Naschen und eine kleine Weihnachtsgeschichte für alle.

Read More

Hilfe beim Helfen!

Hilfe beim Helfen

SCHULUNGSREIHE. 7 Fachvorträge, jeweils von 17:30–19:30 Uhr Die Schulung „Hilfe beim Helfen“ ist für Teilnehmer kostenfrei. Mittwoch, 27.10.2021 Medizinische Aspekte der Demenz Prof. Dr. med. Matthias Maschke, 1. Vorsitzender Demenzzentrum e.V. Dienstag, 02.11.2021 Demenz verstehen: Kommunikation & Umgang Uschi Wihr, Päd. Leitung Demenzzentrum e.V. Dienstag, 09.11.2021 Informationen zur Pflegeversicherung Inge

Read More

Ali hilft: Haptische Geschenke für die Betreuungsgruppen

Haptische Geschenke für die Betreuungsgruppen

Kürzlich kam Anja Bartholomäe von der Aktion „Ali hilft“, die es sich nach der Amokfahrt in Trier zum Ziel gemacht hat, sich um Menschen, die Unterstützung und Hilfe brauchen, zu kümmern, reich beladen in eine Betreuungsgruppe des Demenzzentrum Trier e.V. und packte Geschenke aus: Es gab Nesteldecken, spezielle Fühl-Decken mit

Read More

Unsere Praktikantin Alena und unsere beiden Kumquats-Puppen Hanni und Pauline sind gut gegen Corona gerüstet.

Ein Jahr mit Corona

Ein Jahr Corona liegt hinter uns. Ein Jahr, in dem wir im Demenzzentrum auf viele Begegnungen und Veranstaltungen verzichten mussten, uns um die Einhaltung der AHAL-Regeln bemüht haben und immer wieder zum flexiblen Planen und Umdenken gezwungen waren. Uschi Wihr ist es gelungen, uns gut durch diese Krise zu lotsen

Read More